angebot jetzt einholen
Hintsteiner Group GmbH-1

Prepregs: Die Formel 1 der Faserverbundtechnik

Prepregs haben den technologischen Fortschritt von Hochleistungskomponenten aus Faserverbundwerkstoffen über die letzten Jahrzehnte hinweg stark geprägt. Mittlerweile sind diese ...
Weiterlesen

Die Sandwichbauweise - Leichtbau leicht gemacht!

Sandwichelemente gehören zu den wichtigsten Verbundstrukturen im Leichtbau. Aufgrund dessen werden jene Elemente in zahlreichen Branchen, wie der Luft- und Raumfahrt, dem ...
Weiterlesen

Carbon & das Prepreg-Autoklav-Verfahren: Alles was Sie wissen sollten!

Die Nachfrage nach hochkomplexen Carbon-Bauteilen mit hervorragenden mechanischen und thermischen Eigenschaften wird immer größer. Speziell in Hochleistungsbranchen mit ...
Weiterlesen

Dürfen wir vorstellen: Das HINTSTEINER 1981 FLAGSHIP

Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit! Nach knapp 2 Jahren geprägt von intensivem Tüfteln, Entwickeln, Konstruieren und Produzieren, konnten wir letztendlich voller ...
Weiterlesen

Standorterweiterung: Hier kommt unser neuer Autoklav!

Als Hochtechnologieunternehmen und Bestandteil der HINTSTEINER Group ist die carbon-solutions Hintsteiner GmbH schon zahlreiche Jahre im Mürztal verankert. Über die letzten Jahre ...
Weiterlesen

Auf "Hoher See" mit Composite Materials

Ein Bereich der für kontinuierliches Wachstum im Bedarf nach Composites steht, ist jener der maritimen Anwendungen. Bis 2023 soll dieses Wachstum jährlich 5,6% betragen. Dies geht ...
Weiterlesen

Prepreg vs. Handlaminat: Welches Verfahren bei Prototypen und Kleinserien?

CFK-Leichtbauteile sind in vielen Anwendungszusammenhängen einsetzbar und lösen aufgrund ihrer Materialvorzüge selbst in sensiblen Bereichen wie der Wehrtechnik zunehmend ...
Weiterlesen
Carbon CFK Autoklaventechnik Herstellung.jpg

Hintsteiner Blog

Blog abonnieren