Polyurea Oberflächenschutz
OBERFLÄCHENTECHNIK

Beschichtung

Chemisch beständig, Wasserdicht, Nahtlos, Flexibel
Unsere speziellen Schutzbeschichtungen bieten eine dauerhafte monolithische Schutzbarriere die auf den unterschiedlichsten Werkstoffen aufgetragen werden. Schutzauskleidungen die eine flexible, undurchlässige Oberfläche gewährleisten werden vor allem im Bergbau, bei Wasserkraftwerken und in der Verteidigungsindustrie angewandt.
OBERFLÄCHENTECHNIK

Beschichtung auf einen Blick:

Anwendbar auf

Beton, Mauerwerk, Holz, Metall

Branchen

Militär, Pharma, Maschinenbau, Fahrzeugbau, Industrie, Kommunal

Leistung Auswärts

Explosionsschutz für Gebäude und Infrastruktur (Sicherheitsräume, Luftschutzbunker…) Industrielle Vor-Ort Beschichtung von Fördereinheiten, Beton und Stahlkonstruktionen, Wasserkraftwerk, Kläranlage, Tunnelbau, Brückenabdichtung, Becken bzw. Bunkerbeschichtung

Leistung im Haus

Beschichtung von Mulden, Containern, LKW Ladeflächen, Stahlkonstruktionen
Pick-up und Bedliner Beschichtung, Tankbeschichtung, Streugutbehälter, Maschinenbau Komponenten
Dashboard mockup
OBERFLÄCHENTECHNIK

Explosionsschutz Beschichtung

Unsere Beschichtungen bieten eine innovative und wirkungsvolle Lösung zum Schutz vor Explosionen. Um Räume bzw. Gebäude vor Terroristischen Anschlägen zu schützen bieten wir einen speziellen Aufbau der das Absplittern vom Mauerwerk bzw. das Eindringen von spitzen
Gegenständen verhindern. Diese Technologie kann nachträglich bei bestehenden Räumen angewandt werden.

Abplatzenden Fragmenten wird die Energie entzogen und bleibt eingekapselt.

- Luftschutzraum
- Bunker
- Kritische Gebäude
- Ministerium
- Hochsicherheitsräume
OBERFLÄCHENTECHNIK

Laderaumbeschichtung

Unvergleichlichen Schutz für ihr Fahrzeug. Unsere Ladeflächen-beschichtungen sind speziell für den harten Einsatz konzipiert. Schalldämmend, Wasserdicht, Rutschhemmend und extrem Verschleißfest. Korrosion durch Feuchtigkeit, Salz oder Chemikalien wird durch die fugenlose Beschichtung verhindert. Pick-up Ladeflächen, Anhänger oder Transporter werden optimal geschützt.

Schlagfest und Kratzfest

Wasserdicht

Optisch Ansprechend

Säurebeständig

Korrosionsbeständig

Beschichtung Ladefläche
Beschichtung Ladefläche
OBERFLÄCHENTECHNIK

LKW Ladeflächen

Siebdruckplatten (Fahrzeugbauplatten) werden häufig für LKW Böden bzw. Anhänger Böden verwendet. Durch die ständige Befahrung beim Ladevorgang (Hubwagen) wird der Sperrholzboden stark belastet. Verschmutzte bzw. nasse Räder beschleunigen die Abnutzung. Unsere äußerst robuste Beschichtung bietet folgende Vorteile:

- Rutschfest
- Rissüberbrückend
- Fugenlos und Flexibel
- Schalldämmend
OBERFLÄCHENTECHNIK

Muldenkipper & Schubboden Beschichtung

Unsere Beschichtungssysteme sind hochelastisch, Schlagfest und für den Transporteinsatz bestens geeignet. Ob beim abgleiten des Schüttgutes oder zum Schutz von Aluminium Aufbauten. Boden und Eckbereiche gehen Nahtlos auf die Seitenwände über und bilden somit eine komplett geschlossene Oberfläche.

- Korndicht
- Rissüberbrückend
- Fugenlos und Flexibel
- Schalldämmend
- Korrosions- und Säurebeständig
Beschichtung Schuhboden
Hintsteiner Blogs

Unsere neuesten Blog Artikel

Innovation kennt bei uns keine Grenzen: WE ARE PUSHING THE LIMITS.
Formteile aus Polyurethan: Auf was Sie bei der Konstruktion achten müssen!

Formteile aus Polyurethan: Auf was Sie bei der Konstruktion achten müssen!

Polyurethan (PU) ist ein vielseitiger Werkstoff, der in verschiedenen Härtegraden und Varianten wie flammhemmend oder säurebeständig erhältlich ist. Es wird oft in der Automobil- und Medizintechnik verwendet, besonders bei Kleinserien, da es kostengünstig und effizient ist. PU-Formteile bieten Flexibilität bei der Gestaltung, wie z. B. bei Wandstärken, Entformwinkeln und Verbindungen. Der Werkstoff ist robust, einfach zu verarbeiten und eignet sich auch für die Integration von Logos oder Beschriftungen.
Artikel lesen
Die Wehrtechnik im Wandel: Etablierung technischer Kunststoffbauteile

Die Wehrtechnik im Wandel: Etablierung technischer Kunststoffbauteile

In der modernen Wehrtechnik gewinnen Leichtbau, Komfort und Design zunehmend an Bedeutung. Kunststoffe spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie beständig gegen extreme Bedingungen sind, Gewicht reduzieren und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Sie ersetzen zunehmend Metalle, bieten Schutz vor Korrosion und elektromagnetischer Strahlung und lassen sich je nach Bedarf brandhemmend oder biokompatibel gestalten – ideal für Körperausrüstung und Fahrzeugkomponenten. Je nach Anwendung kommen weiche (z. B. TPE, PU) oder technische Kunststoffe (z. B. POM, PA, PC) zum Einsatz. Für kleinere Stückzahlen eignen sich Verfahren wie Vakuumguss oder RIM, bei großen Serien ist der Spritzguss effizienter. Ein erfahrener Entwicklungspartner mit breitem Material- und Technologieportfolio ist entscheidend für eine wirtschaftliche und normgerechte Umsetzung.
Artikel lesen
Kunststoff-Recycling: Ein starker Treiber für mehr Nachhaltigkeit

Kunststoff-Recycling: Ein starker Treiber für mehr Nachhaltigkeit

Der Kunststoffverbrauch steigt stetig, und es ist entscheidend, Maßnahmen zur Regulierung und Nachhaltigkeit zu ergreifen. Der Fokus liegt auf der Förderung der Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen. Der Beitrag gibt einen Überblick über den aktuellen Kunststoffverbrauch, Herausforderungen und das Recycling verschiedener Kunststoffe. Die Kennzeichnung spielt dabei eine wichtige Rolle, um den nachhaltigen Umgang zu erleichtern. Trotz der Vorteile von Kunststoffen wird auf die Umweltauswirkungen hingewiesen. Ein Rückblick zeigt den Ursprung der Kunststoffe, während die Tabelle gängige Kunststoffe und deren Recyclingprozesse erläutert. Abschließend betont der Text die Bedeutung individueller Beiträge aller Beteiligten, um den Kunststoffverbrauch effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Artikel lesen