OBERFLÄCHENTECHNIK

OBERFLÄCHEN-VEREDELUNG

Ästhetische und funktionale Aufwertung
von Composite-Bauteilen

Die Beschichtung der Oberfläche wertet Bauteile aus Composites optisch auf, erhöht ihre Beständigkeit und reichert sie um Eigenschaften an, die ihre perfekte Funktionalität im jeweiligen Anwendungsgebiet sicherstellen. Die Beschichtung erfolgt dabei mittels chemischer, mechanischer, thermischer oder thermomechanischer Verfahren.
OBERFLÄCHENTECHNIK

Oberflächen-Veredelung ermöglicht

Optische Aufwertung und Labeling
(z.B. Tampondruck)

Temperatur-, Abriebs- und Chemikalienbeständigkeit

Anpassung der Gleit-, Klebe- und Kratzschutzeigenschaften

EMV-Abschirmung
(Aluminium- bzw. Kupfer-Nickel-Chrom-Lackierung)

Haptische Optimierung
(z.B. Soft-Touch-Lackierung, Flockbeschichtung)

Anti-Rutsch- und Anti-Haft-Wirkung
(z.B. Gummibeschichtung, Pulverbeschichtung)

Verspiegelung

Verchromung

Wir unterstützen Sie mit Komplettlösungen für Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen in der Prototypen- und Kleinserienfertigung – vom Werkzeugbau bis zur Veredelung.
Oberflächen-Veredelung
Oberflächen-Veredelung
Carbontechnik

Wir bieten Ihnen

Ein breites Spektrum an Veredelungsformen für Composite-Bauteile

Geringe Overhead-Kosten und Reduktion von Schnittstellen durch Komplettlösungen aus einer Hand

Exzellente Oberflächenqualität durch branchen- und technologieübergreifendes Know How

Jahrzehntelange Erfahrung in der Fertigung von Teilen mit höchsten ästhetischen AnsprüchenKompetente Beratung
Hintsteiner Blogs

Unsere neuesten Blog Artikel

Innovation kennt bei uns keine Grenzen: WE ARE PUSHING THE LIMITS.
Die Kraft des Carbon: Effizienz und Sicherheit bei militärischen Anwendungen

Die Kraft des Carbon: Effizienz und Sicherheit bei militärischen Anwendungen

Carbonfasern und -gewebe sind in der modernen Militärtechnik unverzichtbar, da sie eine einzigartige Kombination aus Leichtigkeit, Festigkeit und Widerstandsfähigkeit bieten. Diese Materialien verbessern sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit militärischer Anwendungen, von Fahrzeugen und Flugzeugen bis hin zu Schutzsystemen. Carbon-Verbundwerkstoffe reduzieren das Gewicht von Ausrüstungen, erhöhen die Mobilität und verbessern die Korrosionsbeständigkeit. Sie bieten zudem hervorragende Sicherheit, da sie robusten Schutz vor äußeren Einflüssen wie Beschuss und Explosionen bieten. Die kontinuierliche Entwicklung und Anwendung von Carbon-Technologien revolutioniert die Militärtechnik und optimiert die Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Streitkräfte.
Artikel lesen
Warum Spritzguss speziell bei Kleinserien der Schlüssel zu Ihrem Erfolg in der Produktion ist

Warum Spritzguss speziell bei Kleinserien der Schlüssel zu Ihrem Erfolg in der Produktion ist

Spritzguss in der Kleinserienfertigung bietet Unternehmen viele Vorteile, die ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Es ermöglicht die kostengünstige Produktion hochwertiger Kunststoffteile in kleinen Stückzahlen, ohne die Notwendigkeit großer Investitionen in Formwerkzeuge. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die flexibel auf Marktveränderungen reagieren müssen. Das Verfahren bietet eine hohe Präzision und Flexibilität, wodurch schnell Prototypen erstellt und Anpassungen vorgenommen werden können. Dadurch können Unternehmen ihre Produktentwicklung beschleunigen und auf individuelle Kundenbedürfnisse eingehen. Zudem ermöglicht Spritzguss eine kosteneffiziente Ressourcennutzung, wodurch die Produktionskosten gesenkt und die Produktqualität sichergestellt werden. Dies macht Spritzguss zu einem Schlüssel für den Erfolg in der Kleinserienproduktion, da es eine schnelle Markteinführung, hohe Präzision und Anpassungsfähigkeit bietet.
Artikel lesen
Wirksamer Schutz für „Standard“ Nutzfahrzeuge!

Wirksamer Schutz für „Standard“ Nutzfahrzeuge!

Am 4. Dezember 2024 wird beim Industry Day in Ingolstadt ein innovatives Schutzsystem für Standard-Nutzfahrzeuge vorgestellt. In Zusammenarbeit mit Liebherr hat Hintsteiner Defence ein flexibles, leichtgewichtiges Add-On-Schutzsystem entwickelt, das ohne große Modifikationen an Fahrzeugen montiert werden kann. Es bietet kostengünstigen Schutz für verschiedene Einsatzszenarien (z. B. Krisengebiete, Aufräumarbeiten) und ermöglicht eine schnelle Umrüstung innerhalb weniger Stunden. Das System ist nachhaltig und kann bestehende Fahrzeuge nachrüsten, ohne die Traglast zu beeinträchtigen.
Artikel lesen