angebot jetzt einholen
Hintsteiner Group GmbH-1

Common Mistakes im Entwurf von Carbon-Faserverbundkomponenten

Innovative Faserverbundwerkstoffe wie Carbon finden aufgrund ihrer hervorragenden Werkstoffeigenschaften immer mehr Einsatz in den verschiedensten Bereichen der Industrie und ...
Weiterlesen

Innovation schützt vor Korrosion: Hi2One!

Korrosion ist ein schwerwiegendes Problem in den Bereichen Bau und Industrie. Sie kann die Beschaffenheit des Substrats wesentlich gefährden und dabei hohe Instandhaltungskosten ...
Weiterlesen

Nachhaltige Kunststoffe: Wirtschaftliche Lösungen am Puls der Zeit

Der Fokus auf nachhaltige Lösungen ist gerade wichtiger denn je und betrifft alle Bereiche der Wirtschaft. Mit bevorstehenden CO2-Steuern, immer strenger werdenden Umweltauflagen, ...
Weiterlesen

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) bei Bauteilen aus Kunststoffen und Faserverbundwerkstoffen

Der rasante Fortschritt der Technologie führt zu einer beträchtlichen Leistungssteigerung verschiedenster elektronischer Geräte, welche in den unterschiedlichsten ...
Weiterlesen

Rapid Prototyping: Definition, Verfahren & Anwendung

So schnell wie nie zuvor können Unternehmen mit dem innovativen Rapid Prototyping-Verfahren direkt aus CAD-Daten hochpräzise Prototypen herstellen. Die produzierten Prototypen ...
Weiterlesen

Bioverbundwerkstoffe: Grüne Materialien für nachhaltige Anwendungen

Tausende Jahre lang waren natürliche Werkstoffe die einzigen Materialien, welche der Mensch zur Verfügung hatte. Holz diente in etwa zum Bau von Häusern oder Schiffen und Fasern ...
Weiterlesen

Spritzguss für Kleinserien: Der richtige Werkzeugbau zählt!

Das Spritzgussverfahren ist ein wahrer Allrounder: Ob Komponenten für die Automobilindustrie, Gehäuseteile für Haushaltsgeräte oder Medizintechnik – aus der Serienfertigung ist ...
Weiterlesen

Carbon & das Prepreg-Autoklav-Verfahren: Alles was Sie wissen sollten!

Die Nachfrage nach hochkomplexen Carbon-Bauteilen mit hervorragenden mechanischen und thermischen Eigenschaften wird immer größer. Speziell in Hochleistungsbranchen mit ...
Weiterlesen

Das RIM-Verfahren: Der Hidden Champion der Kunststofftechnik

Haben Sie schon einmal vom RIM-Verfahren gehört? RIM bedeutet Reaction Injection Molding und ist ein Verfahren zur Herstellung von Komponenten aus Kunststoffen. Diese ...
Weiterlesen
Carbon CFK Autoklaventechnik Herstellung.jpg

Hintsteiner Blog

Blog abonnieren