angebot jetzt einholen
Hintsteiner Group GmbH-1

Errichtung einer neuen Betriebsstätte - Werk Mitterdorf

Durch die Erweiterung der Büro-, Produktions-, Manipulations- und Lagerflächen werden notwendige Ressourcen geschaffen um die Implementierung unserer zuletzt entwickelten ...
Weiterlesen

CNC-Prototyping oder 3D-Druck: Welche Technologie für große Bauteile?

3D-Drucker oder High Tech-Portalfräse: Welches Fertigungsverfahren überzeugt in der Prototypen- und Kleinstserienfertigung, wenn es um die Herstellung besonders großer Bauteile ...
Weiterlesen

UV-Beständigkeit von Kunststoffen

Die Sonne scheint und die Temperaturen steigen. Wir haben uns gefragt, was die UV-Strahlung mit Produkten aus Kunststoffen macht und welche Kunststoffe sich besonders für den ...
Weiterlesen

Hi2One: Oberflächenbeschichtungen für kommunale Anwendungen

Raue Umweltbedingungen, mechanische Belastungen und sonstige äußere Einflüsse machen Bauteilen, Anlagen, Bauwerken oder Fahrzeugen oft schwer zu schaffen. Zum Schutz dieser spielt ...
Weiterlesen

Design for Manufacturing: Bessere Produkte bei geringeren Kosten

Rund 80 % der späteren Produktkosten werden bereits in der Konstruktion festgelegt. Das Ziel in der Produktentwicklung von innovativen Produkten aus Kunststoffen ist daher die ...
Weiterlesen

Werkzeugbau in der Faserverbundtechnik inkl. Case Study

Bei der Fertigung von Bauteilen aus Carbon spielt die richtige Auslegung des Formwerkzeuges, welches zur Herstellung benötigt wird, eine wichtige Rolle. In das Formwerkzeug werden ...
Weiterlesen

Der kompakte Verfahrensratgeber für die Kunststofftechnik

Schon früh in der Produktentwicklungsphase muss entschieden werden, aus welchem Material ein Produkt später auf den Markt kommt. Das Material wiederum steht in Korrelation mit den ...
Weiterlesen

Oberflächenveredelung als ideales Upgrade für Kunststoffteile

Der erste Eindruck entscheidet! Das gilt auch für die Industrie. Demnach müssen Produkte nicht nur funktionell und kostentechnisch überzeugen, sondern auch ein ansprechendes ...
Weiterlesen

Kunststoff-Recycling: Ein starker Treiber für mehr Nachhaltigkeit

Der Verbrauch an Kunststoffen steigt kontinuierlich an. Zum Zwecke der Nachhaltigkeit ist es von höchster Relevanz diesen Verbrauch zu regulieren und geeignete Maßnahmen zu ...
Weiterlesen
Carbon CFK Autoklaventechnik Herstellung.jpg

Hintsteiner Blog

Blog abonnieren