angebot jetzt einholen
Hintsteiner Group GmbH-1

Martin Hintsteiner

Martin Hintsteiner
Geschäftsführer HINTSTEINER GROUP Experte Carbontechnik & Kunststofftechnik

Recent Posts

CNC-Prototyping oder 3D-Druck: Welche Technologie für große Bauteile?

3D-Drucker oder High Tech-Portalfräse: Welches Fertigungsverfahren überzeugt in der Prototypen- und Kleinstserienfertigung, wenn es um die Herstellung besonders großer Bauteile ...
Weiterlesen

Prototypen in der Medizintechnik: 6 Gründe die für Vakuumguss sprechen

Bevor medizintechnische Bauteile in Serie gehen, werden davon Prototypen erzeugt, um deren Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Prototypen werden dabei beispielsweise zur ...
Weiterlesen

Kunststoffe in der Wehrtechnik: Materialien für härteste Bedingungen

Die Wehrtechnik steht schon länger vor einer großen Herausforderung. Die Faktoren höchster Schutz und geringes Gewicht sollen in Einklang gebracht werden. Um das zu gewährleisten ...
Weiterlesen

Polyurethan: Der Alleskönner in der Kunststofftechnik

Polyurethan (PUR) bietet dank seiner einstellbaren Eigenschaften eine enorme Vielseitigkeit. Häufig findet das Material in der kostengünstigen Produktion großer Formteile ...
Weiterlesen

Innovation schützt vor Korrosion: Hi2One!

Korrosion ist ein schwerwiegendes Problem in den Bereichen Bau und Industrie. Sie kann die Beschaffenheit des Substrats wesentlich gefährden und dabei hohe Instandhaltungskosten ...
Weiterlesen

Rapid Prototyping: Definition, Verfahren & Anwendung

So schnell wie nie zuvor können Unternehmen mit dem innovativen Rapid Prototyping-Verfahren direkt aus CAD-Daten hochpräzise Prototypen herstellen. Die produzierten Prototypen ...
Weiterlesen

Das RIM-Verfahren: Der Hidden Champion der Kunststofftechnik

Haben Sie schon einmal vom RIM-Verfahren gehört? RIM bedeutet Reaction Injection Molding und ist ein Verfahren zur Herstellung von Komponenten aus Kunststoffen. Diese ...
Weiterlesen

Hi2One: Die Oberflächen der Zukunft!

Hi2One ist eine neuartige Technologie, die unterschiedlichste Komponenten durch eine spezielle Oberflächenbehandlung vor extremen physikalischen Einflüssen schützt. Neben einer ...
Weiterlesen

Formteile aus Polyurethan: Auf was Sie bei der Konstruktion achten müssen!

Starr oder flexibel, hart oder weich, säurebeständig und/oder flammhemmend? Polyurethan bietet eine große Auswahl an unterschiedlichen Materialeigenschaften und ist deswegen einer ...
Weiterlesen
Carbon CFK Autoklaventechnik Herstellung.jpg

Hintsteiner Blog

Blog abonnieren