Vakuumguss
KUNSTSTOFFTECHNIK

SLA / SLS

Herstellung von Funktionsprototypen
und Kleinstserien
Unter 3D-Druck werden generative Technologien wie das Selektive Lasersintern (SLS) und die Stereolithografie (STL/SLA) zusammengefasst, die als Rapid Prototyping-Verfahren Einsatz finden: Beim Lasersintern verbindet ein Laserstrahl den pulverförmigen Ausgangswerkstoff anhand der bereitgestellten CAD-Daten auf einer Bauplattform zu hochkomplexen und formschlüssigen Modellen.
KUNSTSTOFFTECHNIK

Unsere SLA / SLS Leistungen auf einen Blick:

Eigenschaften

Säurebeständig, Hitzefest, Kälteresistent, Druck- und Zugfest;

Materialien

PA bei SLS-Fertigung | Resin für SLA-Fertigung

Leistungen

Datenaufbereitung, Modellkonstruktion, 
Teilefertigung, Oberflächen-Veredelung;

Durchlaufzeiten

3 bis 14 Tage (inkl. Nacharbeit)
KUNSTSTOFFTECHNIK

Für CNC-Prototyping sprechen...

Wir beraten Sie umfassend zu den Anwendungsmöglichkeiten modernster 3D-Technologie in der Bauteil-Fertigung für Prototypen und Kleinserien.
Eignung für Prototypen mit hochkomplexer Bauteil-Geometrie

Hohe Wirtschaftlichkeit durch werkzeuglose Herstellung

Hohe Stabilität von SLS-gefertigten Bauteilen

Schnell und unkompliziert ein Angebot anfordern!

Berechnungen

Machbarkeitsstudien

Kostenabschätzungen

Material- und Verfahrenswahl


Dieser Service ist für Sie 100% kostenlos und unverbindlich! Es besteht keine Auftragspflicht! Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von einem Werktag (24 Stunden) zu bearbeiten und unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot für die Produktion Ihrer Bauteile.

Wir beraten Sie gerne vorab telefonisch zu Ihrem Projekt!
Hintsteiner Blogs

Unsere neuesten Blog Artikel

Innovation kennt bei uns keine Grenzen: WE ARE PUSHING THE LIMITS.
Die Kraft des Carbon: Effizienz und Sicherheit bei militärischen Anwendungen

Die Kraft des Carbon: Effizienz und Sicherheit bei militärischen Anwendungen

Carbonfasern und -gewebe sind in der modernen Militärtechnik unverzichtbar, da sie eine einzigartige Kombination aus Leichtigkeit, Festigkeit und Widerstandsfähigkeit bieten. Diese Materialien verbessern sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit militärischer Anwendungen, von Fahrzeugen und Flugzeugen bis hin zu Schutzsystemen. Carbon-Verbundwerkstoffe reduzieren das Gewicht von Ausrüstungen, erhöhen die Mobilität und verbessern die Korrosionsbeständigkeit. Sie bieten zudem hervorragende Sicherheit, da sie robusten Schutz vor äußeren Einflüssen wie Beschuss und Explosionen bieten. Die kontinuierliche Entwicklung und Anwendung von Carbon-Technologien revolutioniert die Militärtechnik und optimiert die Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Streitkräfte.
Artikel lesen
Warum Spritzguss speziell bei Kleinserien der Schlüssel zu Ihrem Erfolg in der Produktion ist

Warum Spritzguss speziell bei Kleinserien der Schlüssel zu Ihrem Erfolg in der Produktion ist

Spritzguss in der Kleinserienfertigung bietet Unternehmen viele Vorteile, die ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Es ermöglicht die kostengünstige Produktion hochwertiger Kunststoffteile in kleinen Stückzahlen, ohne die Notwendigkeit großer Investitionen in Formwerkzeuge. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die flexibel auf Marktveränderungen reagieren müssen. Das Verfahren bietet eine hohe Präzision und Flexibilität, wodurch schnell Prototypen erstellt und Anpassungen vorgenommen werden können. Dadurch können Unternehmen ihre Produktentwicklung beschleunigen und auf individuelle Kundenbedürfnisse eingehen. Zudem ermöglicht Spritzguss eine kosteneffiziente Ressourcennutzung, wodurch die Produktionskosten gesenkt und die Produktqualität sichergestellt werden. Dies macht Spritzguss zu einem Schlüssel für den Erfolg in der Kleinserienproduktion, da es eine schnelle Markteinführung, hohe Präzision und Anpassungsfähigkeit bietet.
Artikel lesen
Wirksamer Schutz für „Standard“ Nutzfahrzeuge!

Wirksamer Schutz für „Standard“ Nutzfahrzeuge!

Am 4. Dezember 2024 wird beim Industry Day in Ingolstadt ein innovatives Schutzsystem für Standard-Nutzfahrzeuge vorgestellt. In Zusammenarbeit mit Liebherr hat Hintsteiner Defence ein flexibles, leichtgewichtiges Add-On-Schutzsystem entwickelt, das ohne große Modifikationen an Fahrzeugen montiert werden kann. Es bietet kostengünstigen Schutz für verschiedene Einsatzszenarien (z. B. Krisengebiete, Aufräumarbeiten) und ermöglicht eine schnelle Umrüstung innerhalb weniger Stunden. Das System ist nachhaltig und kann bestehende Fahrzeuge nachrüsten, ohne die Traglast zu beeinträchtigen.
Artikel lesen