Im Jänner 2026 installiert die Hintsteiner Group das größte Plasmasystem für Leichtbauteile im europäischen Raum. Damit setzen wir neue Maßstäbe in der Carbon-Oberflächenbehandlung von CFK-Bauteilen – ein entscheidender Fortschritt für Strukturbauteile aus CFK in Luftfahrt, Automotive und Wehrtechnik.
Die Carbon-Plasmabehandlung entfernt Fette, Trennmittel und Staub - ganz ohne Lösungsmittel.
Plasma bringt Sauerstoff- oder Stickstoffgruppen auf die Oberfläche und verbessert so die Benetzbarkeit erheblich.
Die Behandlung schafft die Grundlage für einen kontinuierlichen Klebeprozess. So entstehen belastbare und langlebige Carbon-Klebeverbindungen– entscheidend für Strukturbauteile aus CFK.
Die verbesserte Oberflächenenergie ermöglicht ein hochwertiges und dauerhaftes Lackieren von CFK-Bauteilen.
Auch bei anspruchsvollen Formen garantiert Plasma eine homogene Carbon-Oberflächenbehandlung.
Perfekte Carbon-Klebeverbidungen für Strukturverklebungen mit höchster Sicherheit.
Dauerhafte Klebeprozesse und hochwertige Lackierungen für CFK-Bauteile im Premium- und Motorsportbereich.
Stabile und reproduzierbare Carbon-Oberflächenbehandlungen, die für extreme Anforderungen und Langzeitbeständigkeit ausgelegt sind.
Die Carbon-Plasmabehandlung kommt ohne Lösungsmittel aus. Das bedeutet:
Damit setzen wir auf zukunftssichere Technologien für die Bearbeitung von Kohlefaser-Werkstoffen.
Mit dem neuen Plasmasystem schaffen wir bei Hintsteiner die Basis für:
👉 Haben Sie ein Projekt mit CFK-Bauteilenoder benötigen Unterstützung bei Carbon-Plasmabehandlung?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern