Hintsteiner: Prototypen und Kleinserien aus Kunststoff und Carbon

CARBONTECHNIK
01

Forschung/Entwicklung

Carbontechnik
Für unsere Kunden sind wir immer auf der Suche nach der smartesten Materiallösung und den
02

Engineering

Carbontechnik
Die Basis für ein optimales Ergebnis wird früh gelegt: Denn Bauteil-Konstruktion und Formenbau
03

Produktion

Carbontechnik
Exzellente Qualität, größtmögliche Wirtschaftlichkeit und kurze Durchlaufzeiten: Mit unserem Know
04

Qualitätssicherung

Carbontechnik
Das Beste ist gerade gut genug. Deshalb geben wir uns von Konstruktion bis Bauteilfertigung nur
01

Forschung/ Entwicklung

Kunststofftechnik
Für unsere Kunden sind wir immer auf der Suche nach der smartesten Materiallösung und den
02

Engineering

Kunststofftechnik
Die Basis für ein optimales Ergebnis wird früh gelegt: Denn Bauteil-Konstruktion und Formenbau
03

Produktion

Kunststofftechnik
Exzellente Qualität, größtmögliche Wirtschaftlichkeit und kurze Durchlaufzeiten: Mit unserem Know
04

Qualitätssicherung

Kunststofftechnik
Das Beste ist gerade gut genug. Deshalb geben wir uns von Konstruktion bis Bauteil-Fertigung
Technnologien
01

Werkzeugbau / Formenbau

Carbontechnik
Am Beginn jeder Bauteilfertigung steht die Herstellung von Produktionsformen und Werkzeugen...
02

PREPREG-AUTOKLAVEN

Carbontechnik
Beim Prepreg-Verfahren werden mit Reaktionsharzen vorimprägnierte textile Faser-Matrix-Halbzeuge in einem...
03

LOST CORE

Carbontechnik
Das Lost-Core-Verfahren (auch: Lost Core Injection Molding) ermöglicht die Herstellung von Hohlbauteilen...
04

Composite Fräsen & CNC

Carbontechnik
Mittels 5-Achsen-CNC-Portalfräse können Composite-Bauteile hochpräzise end- und weiterarbeitet...
05

Oberflächen Veredelung

Carbontechnik
Die Beschichtung der Oberfläche wertet Bauteile aus Composites optisch auf, erhöht ihre Beständigkeit...
06

SMC

Carbontechnik
Sheet Moulding Compound (SMC) ist eine Faserverbund Technologie, mit dieser langfaserverstärkte Formteile...
01

SPRITZGUSS

Kunststofftechnik
Kunststoffelemente sind ein fester Bestandteil des alltäglichen Lebens. Doch erst durch das Spritzgießen...
02

VAKUUMGUSS

Kunststofftechnik
In den meisten Fällen werden Kunststoffbauteile mit dem Spritzgussverfahren hergestellt.
03

RIM

Kunststofftechnik
Reaction Injection Moulding (RIM), auch bekannt als Niederdruck-Spritzgussverfahren...
04

HI2ONE

Kunststofftechnik
Hi2One ist eine Technologie bei der mittels einer speziellen Hochdruckanlage (200bar/+70°)...
05

EXTRUSIONS BLASFORMEN

Kunststofftechnik
Extrusions-Blasformen zählen zu den Spritzguss-Sonderverfahren und werden für die Herstellung von Hohlkörpern...
06

CNC PROTOTYPING

Kunststofftechnik
Das CNC-Fräsen zählt zu den Rapid Prototyping-Verfahren, bei denen CAD-Daten vollautomatisiert...
DIE HINTSTEINER GROUP

HERSTELLER VON KLEINSERIEN UND PROTOTYPEN

Die Hintsteiner Group ist Österreichs führender Hersteller für Prototypen- und Kleinserienfertigung aus Carbon und Kunststoffen.

Rund vier Jahrzehnte Erfahrung in Entwicklung und Fertigung hochqualitativer Leichtbauteile und das technologieübergreifende Know How unseres Expertenteams machen uns zum verlässlichen und innovations-starken Partner für namhafte Unternehmen und Weltmarktführer in den Bereichen Motorsport, Wehrtechnik, Kraftwerksbau, Medizintechnik, Luftfahrt und der High-End Automotive Industrie.

Als modernes, eigentümergeführtes Familienunternehmen mit Sitz im steirischen Mürzhofen unterstützen wir von der Konstruktion bis zur Bauteilfertigung – mit ausgeprägter Pioniermentalität und unkonventionellen Lösungen.

Innovation kennt bei uns keine Grenzen!
DIE HINTSTEINER GROUP

ENGINEERING - PROTOTYPEN - KLEINSERIEN

Die Hintsteiner Group ist ein führender Hersteller von Prototypen & Kleinserien aus Kunststoffen und Faserverbund-Werkstoffen (Carbon).

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen in den Bereichen Automotive, Motorsport, Wehrtechnik und Industrie können wir Ihnen umfassendes Know-How und eine hohe Kompetenz anbieten.

Wir bieten unseren Kunden eine breite Palette an Fertigungs- und Bearbeitungsverfahren im Bereich Kunststofffertigung und beraten material- und technologieübergreifend bei der Wahl der besten Lösung in der Produktion von Prototypen und Kleinserien.
Hintsteiner Blogs

Unsere neuesten Blog Artikel

Innovation kennt bei uns keine Grenzen: WE ARE PUSHING THE LIMITS.

Die Kraft des Carbon: Effizienz und Sicherheit bei militärischen Anwendungen

Carbonfasern und -gewebe sind in der modernen Militärtechnik unverzichtbar, da sie eine einzigartige Kombination aus Leichtigkeit, Festigkeit und Widerstandsfähigkeit bieten. Diese Materialien verbessern sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit militärischer Anwendungen, von Fahrzeugen und Flugzeugen bis hin zu Schutzsystemen. Carbon-Verbundwerkstoffe reduzieren das Gewicht von Ausrüstungen, erhöhen die Mobilität und verbessern die Korrosionsbeständigkeit. Sie bieten zudem hervorragende Sicherheit, da sie robusten Schutz vor äußeren Einflüssen wie Beschuss und Explosionen bieten. Die kontinuierliche Entwicklung und Anwendung von Carbon-Technologien revolutioniert die Militärtechnik und optimiert die Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Streitkräfte.
Artikel lesen

Warum Spritzguss speziell bei Kleinserien der Schlüssel zu Ihrem Erfolg in der Produktion ist

Spritzguss in der Kleinserienfertigung bietet Unternehmen viele Vorteile, die ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Es ermöglicht die kostengünstige Produktion hochwertiger Kunststoffteile in kleinen Stückzahlen, ohne die Notwendigkeit großer Investitionen in Formwerkzeuge. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die flexibel auf Marktveränderungen reagieren müssen. Das Verfahren bietet eine hohe Präzision und Flexibilität, wodurch schnell Prototypen erstellt und Anpassungen vorgenommen werden können. Dadurch können Unternehmen ihre Produktentwicklung beschleunigen und auf individuelle Kundenbedürfnisse eingehen. Zudem ermöglicht Spritzguss eine kosteneffiziente Ressourcennutzung, wodurch die Produktionskosten gesenkt und die Produktqualität sichergestellt werden. Dies macht Spritzguss zu einem Schlüssel für den Erfolg in der Kleinserienproduktion, da es eine schnelle Markteinführung, hohe Präzision und Anpassungsfähigkeit bietet.
Artikel lesen

Wirksamer Schutz für „Standard“ Nutzfahrzeuge!

Am 4. Dezember 2024 wird beim Industry Day in Ingolstadt ein innovatives Schutzsystem für Standard-Nutzfahrzeuge vorgestellt. In Zusammenarbeit mit Liebherr hat Hintsteiner Defence ein flexibles, leichtgewichtiges Add-On-Schutzsystem entwickelt, das ohne große Modifikationen an Fahrzeugen montiert werden kann. Es bietet kostengünstigen Schutz für verschiedene Einsatzszenarien (z. B. Krisengebiete, Aufräumarbeiten) und ermöglicht eine schnelle Umrüstung innerhalb weniger Stunden. Das System ist nachhaltig und kann bestehende Fahrzeuge nachrüsten, ohne die Traglast zu beeinträchtigen.
Artikel lesen
Kontakt KunststofftechnikInfo Kunststofftechnik
KONTAKT