angebot jetzt einholen
Hintsteiner Group GmbH-1
Hero_2.jpg

Über uns

Hintsteiner – das Kompetenzzentrum für Kunststoff- und Carbontechnik

Entwicklung und Produktion von Leichtbaukomponenten aus Carbon und Kunststoffen Wehrtechnik45 % Industrie25 % Automotive20 % Motorsport 10 %

  • Wehrtechnik 45 %
  • Industrie 25 %
  • Automotive 20 %
  • Motorsport 10 %
Kontakt

DIE HINTSTEINER GROUP

ist Österreichs führendes Kompetenzzentrum für Carbon- und Kunststofftechnik in der Prototypen- und Kleinserienfertigung.

In unserem modernen, eigentümergeführten Familienunternehmen im steirischen Kindberg treffen technologisches Know How und jahrzehntelange Entwicklungserfahrung auf ausgeprägte Pioniermentalität und Leidenschaft für unkonventionelle Lösungen.

Im Jahr 1981 mit dem Fokus Kunststofftechnik gegründet, entwickelt und fertigt die Hintsteiner Group heute auf 3500 m² in zwei Technologie-Sparten: Carbontechnik und Kunststofftechnik.

Zur Hintsteiner Group gehören des weiteren das auf Luftfahrt-Anwendungen spezialisierte 
Joint Venture Unternehmen Hilitech sowie das auf den asiatischen Markt ausgerichtete Joint Venture Carbon-Solutions China.

Spritzguss_hintsteiner

Tooling-Components Hintsteiner GmbH
Tooling-Components Hintsteiner
Carbon-Solutions Hintsteiner GmbH
Carbon-Solutions Hintsteiner
Hilitech GmbH
Hilitech
Carbon-Solutions China Co., Ltd
Carbon-Solutions China
Tooling-Components Hintsteiner GmbH

Tooling-Components Hintsteiner GmbH

Die Tooling-Components Hintsteiner GmbH mit Unternehmenssitz im Headquarter Mürzhofen beschäftigt sich mit innovativen und ganzheitlichen Lösungen rund um das Thema Kunststofftechnik.

Als serviceorientiertes All-in-one Unternehmen bieten wir unseren Kunden umfangreiche und technolgieübergreifende Expertise - von der Beratung bis zur Herstellung - in Prototypen und Kleinserie.

 

Sie haben Fragen oder möchten uns näher kennenlernen? Gerne klären wir Ihre Anliegen und Fragen im Zuge eines persönlichen Gesprächs.

Ihr Ansprechpartner:
DI (FH) Bernhard Ulbl

LinkedIn   

Carbon-Solutions Hintsteiner GmbH

Carbon-Solutions Hintsteiner GmbH

Die Carbon-Solutions Hintsteiner GmbH mit Sitz in Mürzhofen beschäftigt sich mit innovativen und ganzheitlichen Lösungen rund um das Thema Carbontechnik.

Auf über 2500 m² werden in Reinraum-Bauweise die innovativsten Projekte von Morgen konzipiert und in Prototypen und Kleinserien realisiert.

 

Sie haben Fragen oder möchten uns näher kennenlernen? Gerne klären wir Ihre Anliegen und Fragen im Zuge eines persönlichen Gesprächs.

 

Ihr Ansprechpartner:
Ing. Markus Reitbauer

LinkedIn

Hilitech GmbH

Hilitech GmbH

Die Hilitech GmbH mit Unternehmenssitz in Kindberg beschäftigt sich mit der Entwicklung und Produktion von innovativen Kabinensystemen für die Luftfahrtindustrie.

Das im Jahr 2015 gegründete Gemeinschaftsunternehmen zwischen den beiden Pionieren HINTSTEINER und F/LIST kombiniert Formen- und Materialkompetenz mit Oberflächenkompetenz. Das Resultat sind federleichte und hochfeste Luxusmöbel aus Kohlefaser.


Sie haben Fragen oder möchten die Hilitech GmbH näher kennenlernen? Gerne klären wir Ihre Anliegen und Fragen im Zuge eines persönlichen Gesprächs.

 

Ihr Ansprechpartner:
Manfred Nagl [CEO Hiltech GmbH]

LinkedIn

Carbon-Solutions China Co., Ltd

Carbon-Solutions China Co., Ltd

Carbon-Solutions China Co., Ltd mit Sitz in der südostchinesischen Hightech-Sonderzone Shenzhen/Dongguan fertigt hochqualitative Leichtbauteile aus Glas- und Kohlefaser.

 

Das Joint-Venture Unternehmen von HINTSTEINER und Prototypenspezialisten RPS Prototyping produziert innovative Leichtbaukomponenten in den Bereichen Luftfahrt & Automotive ausschließlich für den asiatischen Wachstumsmarkt.
 

Sie haben Fragen oder möchten uns näher kennenlernen? Gerne klären wir Ihre Anliegen und Fragen im Zuge eines persönlichen Gesprächs.

 

Ihr Ansprechpartner:
Martin Hintsteiner

 LinkedIn

Hintsteiner Pushing the limits.jpg

Unsere Chronologie

Von der Gründung des Unternehmens bis hin zur Expansion. Wir haben die wichtigsten Meilensteine zusammengefasst:

 

 

2022

Visualisierung  Büro und Verwaltungsgebäude Fa. Hintsteiner 06
Spatenstich für High Tech Standort

2021

2021-hintsteiner-flagship-021-1
40 Jahre Hintsteiner

2020

Strukturbauteil Leichtbau-1
Innovation durch Kooperation

2019

Autoklav Carbon
Neuer Autoklav

2017

Kunststoff-Formenbau.jpg
Gründung JV Carbon-Solutions China

2016

Kunststoff-Formenbau.jpg
Neubau Produktions- und Bürogebäude Mürzhofen

2015

Kunststoff-Formenbau.jpg
Gründung JV Hilitech GmbH

2013

Kunststoff-Formenbau.jpg
Teilung der Fachbereiche

2010

Kunststoff-Formenbau.jpg
Gründung JV Unternehmen Kunststofftechnik China

2008

Kunststoff-Formenbau.jpg
Generationswechsel

2007

Carbon-Solutions Hintsteiner
Bau Produktionshalle “Carbon” Mürzhofen

2005

Kunststoff-Formenbau.jpg
Technischer Einsatz in VAE

2002

Kunststoff-Formenbau.jpg
Start Faserverbundfertigung (Carbon)

1993

Kunststoff-Formenbau.jpg
Start Rapid Prototyping

1981

Hintsteiner Modell- und Formenbau 1981
Gründung des Unternehmens "Hintsteiner Modell- und Formenbau"
2022

2022

Ab 2023 wird es in der Obersteiermark einen brandneuen Hochtechnologiestandort geben, wo hochresistente Oberflächenbeschichtungen hergestellt werden. Die neue Betriebsstätte mit 30.000 m2 Grundfläche in St. Barbara im Mürztal befindet sich direkt an der Autobahnzufahrt und wird in Zukunft Produktions- und Innovationsstätte in einem Komplex vereinen. 

„Mit unserem neuen Standort schaffen wir für unsere Kunden neue Möglichkeiten in der Entwicklung und Umsetzung von innovativen Fertigungstechnologien im Bereich der Kunststofftechnik.“, erklärt Bernhard Ulbl, CEO des Hintsteiner-Betriebs tooling-components.

2022-hintsteiner-spatenstich-werk-mitterdorf-15

Rendering_Werk-Mitterdorf_Hintsteiner

 

2021

2021

Anlässlich des 40. Firmenjubiläums wurde 2021 das HINTSTEINER 1981 „FLAGSHIP“ erschaffen. Impulsgeber war unser passionierter Harley Davidson-Fahrer und Geschäftsführer der HINTSTEINER GROUP Martin Hintsteiner. Auf der MBE Motor Bike Expo in Verona (Italien), konnte das Flagship das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert werden. Dort wurde auf Anhieb der 1. Platz in der Kategorie "Best Bagger" erreicht. 

hintsteiner_flagship_harley_logo-jpg

hintsteiner_flagship_mbe_award_2

hintsteiner_flagship_release_mbe

 

2020

2020

Im 2. Quartal 2020 wurde mit einem langjährigen Partner (+ 25000 MA) im Bereich „Strukturbauteile“ ein Vertrag geschlossen, um das vorhandene Innovationspotenzial zusammenzuführen.

Strukturbauteil Leichtbau

 

2019

2019

Präzision und Zuverlässigkeit sind unsere Schlüsselfaktoren. Aus diesem Grund haben wir uns für einen zusätzlichen Composite Autoklaven (der vierte in der Gruppe) mit der weltweit fortschrittlichsten Steuerung entschieden.

Autoklav Carbon

Standards - Conformity & Compliance 

Airbus Standards
Boeing D6
SAE-AMS-2750D
NADCAP

Dimensionen

Interner Durchmesser: 2,5m
Nutzbarer Durchmesser: 2,2m
Gesamtlänge: 4,5m
Nutzbare Länge: 3,7m

Temperatur & Druck

Arbeitstemperatur: <180°C
Auslegungstemperatur: 250°C
Arbeitsdruck: <10 bar
Auslegungsdruck: 10.5 bar

2017

2017

Nach den ersten Expansionsschritten im Jahr 2010 im Bereich Kunststofftechnik, wird im Jahr 2017 der nächste Wachstumsschritt in Angriff genommen.

Das Gemeinschaftsunternehmen Carbon-Solutions China Co., Ltd mit Sitz in der südostchinesischen Shenzhen/Dongguan wird gegründet.

Das Hightech Unternehmen fertigt innovative Leichtbauteile aus Kohlefaser in den Bereichen Luftfahrt & Automotive ausschließlich für den enorm wachsenden asiatischen Markt.

Carbon Hintsteiner China

2016

2016

Die zunehmenden Qualitäts- und Produktionsanforderungen der Branchen Defence, Luftfahrt und Automotive sowie die kontinuierlich wachsende Auslastung im Bereich Carbontechnik erfordern es im größeren Stil in die Infrastruktur am Standort Mürzhofen zu investieren.

Die Gesamtinvestition beläuft sich auf knapp 2 Mio. Euro und beinhaltet unter anderem

  • Produktionsräume in Reinraumbauweise
  • Büroflächen für KonstrukteurInnen
  • Deckenkühlsysteme zur konstanten Temperierung der Produktionsräume
  • Räumlichkeiten der Qualitätssicherung sowie den 3D-Druck-Bereich

Hintsteiner Leichtbau Hintsteiner

2015

2015

Nachlangjähriger Zusammenarbeit, zuerst als Zulieferer, in weiterer Folge als Projektpartner, entscheiden die beiden Unternehmen HINTSTEINER und F/LIST ein Gemeinschaftsunternehmen zu gründen.

Die Hilitech GmbH mit Unternehmenssitz in Kindberg beschäftigt sich mit der Entwicklung und Produktion von innovativen Kabinensystemen für die Luftfahrtindustrie.


Hilitech Logo

2013

2013

Aus 1 mach 2:
Die beiden Fachbereiche Kunststofftechnik und Carbontechnik werden aufgrund der zunehmenden Komplexität und unterschiedlichen Kunden in eigenständige Unternehmen ausgegliedert.

Das ursprüngliche Unternehmen HINTSTEINER MODELL- UND FORMENBAU wird zur HINTSTEINER GMBH

Die beiden Produktionsbetriebe zu

  • Carbon-Solutions Hintsteiner GmbH
  • Tooling-Components Hintsteiner GmbH

 

2010

2010

Die letzten Jahre des hart erkämpften Erfolges spiegelt sich auch in der Auftragslage wider. Der Fokus steht voll auf Internationalisierung - Märkte die bisher nicht bedient werden können, sollen dadurch erreichbar werden.

Besonders wichtig dabei:
Kontinuierliches und vor allem nachhaltiges Wachstum

Das Joint-Venture Unternehmen im Süden Chinas soll dabei helfen das über 30 Jahre lang angesammelte Know-How von HINTSTEINER in anderen Märkten zu nutzen.

 

Carbon-Solutions China

2008

2008

Nach über 27 Jahren als Eigentümer und Geschäftsführer übergibt Gerhard Hintsteiner feierlich an die nachfolgende Familiengeneration.

Martin Hintsteiner, der in den letzten Jahren das operative und strategische Wachstum des gesamten Unternehmens vorantrieb und nachhaltig prägte, übernimmt die Agenden des Geschäftsführers.

Das Ziel
: Kontinuierlicher Wachstum in den Kernmärkten, Ausweitung der angebotenen Services und Technologien sowie Vertiefung in den erprobten Branchen.

Im Zuge des Generationswechsels werden Büro- und Produktionsflächen im Bereich Kunststofftechnik ausgebaut und erweitert.

Ausbau Büro- und Produktionsflächen

Ausbau

2007

2007

Um der Nachfrage nach Hochleistungskomponenten aus Kohlefaser gerecht zu werden, wird im Bereich Carbon in eine neue Produktionshalle investiert.

Die Investition ist nicht nur wichtig um die zunehmenden Produktionsanforderungen zu decken, sondern richtungsweisend für die zukünftigen Agenden des gesamten Unternehmens.

Des Weiteren wird die bestehende Infrastruktur um zwei Großraum Autoklaven-Öfen ergänzt. Der Unternehmensfokus auf den Entwicklungsbereich gelegt.

 

Neue Produktionshalle Hintsteiner

2005

2005

In nur 3 Jahren schafften es Martin Hintsteiner und sein junges Team so viel Know-How zum Thema Carbon aufzubauen, dass sie im Jahr 2005 zu einem technischen Einsatz in die Vereinigten Arabischen Emirate geladen werden.

Über einen Leistungszeitraum von 2 Jahren wird die Entwicklung und Fertigung von Kohlefaserbauteilen auf der Al Dhafra Airbase in Abu Dhabi mitaufgebaut.

 

VAE technischer Einsatz Hintsteiner  VAE technischer Einsatz Hintsteiner

APID55-System

2002

2002

Die zweite Familiengeneration, in Person durch Martin Hintsteiner, beginnt sich mit der Entwicklung von Kohlefaserbauteilen auseinander zu setzen.

Das zu dieser Zeit noch junge Thema Carbon ist zwar bereits in der Luftfahrtindustrie im Einsatz, jedoch sind die Informationsquellen über Materialien und Herstellungsmöglichkeiten rar. Das junge Team rund um Martin erkennt das enorme Potential und versucht sich Step-by-Step Wissen zum Thema Carbon anzueignen. Was heutzutage auf Plattformen wie Google, Youtube & Co zum Thema Carbon auffindbar ist, musste früher aufwendig selbst erforscht und dokumentiert werden.

Die schwierigste Aufgabe: Potentielle Kunden vom Mehrwert der Kohlefaserkomponenten zu überzeugen.
D
urch harte Überzeugungsarbeit und Vorleistungen werden erste Entwicklungsprojekte in diesem völlig neuen Umfeld an Land gezogen.

1993

1993

Innovation wird bereits seit den Anfängen unseres Betriebes groß geschrieben. Um auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können, wird bereits im Jahr 1993 die erste Niederdruckgießanlage (RIM) Österreichs in Betrieb genommen.

Mit den neuen Produktionsmaschinen und den innovativen Verfahren zur Produktion von Kunststoffbauteilen, wird begonnen typische Vorserienteile für die Branchen Automotive und Elektronik zu produzieren.

Bereits zu dieser Zeit wurden namhafte Unternehmen wie AVL, Leica und Böhler bedient.

 

Die besten Leistungen nützen wenig, wenn diese nicht entsprechend kommuniziert werden:

Brochure Hintsteiner (2)       Brochure Hintsteiner (1) 

1981

1981

Wie alles begann:
Nach erfolgreicher Absolvierung der Meisterprüfung als "Modelltischler" entscheidet sich Gerhard Hintsteiner  im fernen Westafrika Erfahrung zu sammeln. Als technischer Assistent bei Delta Steel Company in Nigeria, ist er maßgeblich bei der Errichtung des größten und modernsten Stahlwerks Afrikas beteiligt.


Die Rückkehr nach Österreich im Jahr 1981 ist sogleich der Start in die Selbstständigkeit: Das Unternehmen Hintsteiner Modell- und Formenbau wurde gegründet.

Bereits im Jahr 1983 wird die erste Werkstatt gebaut, welche noch Heute im Herzen unseres Unternehmensstandorts Mürzhofen steht.

Delta Steel Company Gerhard Hintsteiner  Formenbau Hintsteiner

Hintsteiner Werkstatt 1981   Formenbau Werkzeugbau Hintsteiner

Hintsteiner-Group-GmbH.jpg

INNOVATION HAT EIN ZUHAUSE

Gegründet und gewachsen im Herzen des steirischen Mürzhofen ist unser Leichtbau-Kompetenzzentrum bis heute aufs Engste mit der Region und ihren Menschen verbunden. 

 

Bei uns trifft Bodenständigkeit auf High Tech, idyllischer Naturraum auf Direktlage an der S35 und regionale Wertschöpfung auf internationale Vernetzung.

UNSERE MISSION

Wir leben den Pioniergeist und arbeiten ständig an der Verschiebung technologischer Grenzen. Deshalb gibt es bei uns kein 0815: Wir entwickeln und fertigen Bauteile gemäß individueller Anforderungen mit einem branchen-, technologie- und materialübergreifenden Zugang.

UNSERE MISSION

Für unsere Kunden bedeutet das echte Produktinnovation, erstklassige Beratung und den entscheidenden Wissensvorsprung in Sachen Prototypen- und Kleinserienfertigung aus innovativen Werkstoffen.

INNOVATIONSKRAFT

Wir verstehen uns als Pioniere und scheuen uns vor keiner Herausforderung

INNOVATIONSKRAFT

Wir verstehen uns als Pioniere und scheuen uns vor keiner ...

PROFESSIONALITÄT

Wir stehen für erstklassige Fachberatung und Top-Qualität zum besten Preis

PROFESSIONALITÄT

Wir stehen für erstklassige Fachberatung und Top-Qualität ...

LEISTUNGS-
BEWUSSTSEIN

Wir schaffen echten Mehrwert und bewahren Sie vor (unnötigen) Kostentreibern

LEISTUNGS-
BEWUSSTSEIN

Wir schaffen echten Mehrwert und bewahren Sie vor ...

KOMPETENZ

Wir arbeiten mit den besten Köpfen und bauen unsere Expertise ständig aus

KOMPETENZ

Wir arbeiten mit den besten Köpfen und bauen unsere ...

PERFEKTIONISMUS

Wir entwickeln und fertigen mit Liebe zum Detail und einem Auge für Ästhetik

PERFEKTIONISMUS

Wir entwickeln und fertigen mit Liebe zum Detail und ...

RESSOURCEN-
BEWUSSTSEIN

Wir stehen für verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen

RESSOURCEN-
BEWUSSTSEIN

Wir stehen für verantwortungsvollen Umgang mit ...

WERTSCHÄTZUNG

Wir kommunizieren durchwegs wertschätzend und auf Augenhöhe

WERTSCHÄTZUNG

Wir kommunizieren durchwegs wertschätzend und auf ...

PARTNER-
SCHAFTLICHKEIT

Wir stehen für loyalen Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern

PARTNER-
SCHAFTLICHKEIT

Wir stehen für loyalen Umgang mit Mitarbeitern, Kunden ...