Konstruktion von Urmodellen
Werkzeugkonstruktion
Werkzeugbau / Formenbau
Teilefertigung
Assembling / Zusammenbau
Oberflächen-Veredelung
Formenbau / Werkzeugbau:
Carbon-, Hybrid-, Glasfaser- und Nylon-Prepregs
Vectranfaser, Basaltfaser, PBO-Faser, Zylonfaser®
Beim Prepreg-Verfahren werden mit Reaktionsharzen vorimprägnierte textile Faser-Matrix-Halbzeuge in einem gasdicht-verschließbaren Druckbehälter (Autoklav) unter Wärmeeinwirkung und Druck ausgehärtet. Dazu werden die Prepregs (pre-impregnated fibres) exakt zugeschnitten und in genau definierter Reihenfolge und Ausrichtung in eine zuvor hergestellte Werkzeugform manuell eingebracht. Die anschließend in einem temperaturbeständigen Foliensack vakuumierte Form härtet im Autoklav aus und steht nach einer Abkühlungsphase zur weiteren Verarbeitung und Veredelung bereit.
Durch die Kombination verschiedener Textilien und Harzsystemen entsteht eine außergewöhnliche Produktvielfalt, die es uns ermöglicht, den optimalen Bauteil für unseren Kunden zu fertigen. Hochwertige Strukturkomponenten für die verschiedensten Anwendungen. Flammhemmende Systeme für Marine-Anwendungen und die Verteidigungsindustrie nach der STANAG Norm.
Naturfaserwerkstoffe (NFK) sind nachwachsende Bio-Kunststoffe die nicht nur Ökologisch attraktiv sind sondern auch mechanisch immer mehr in den Vordergrund rücken. Bei Bio-Komposit Verbundwerkstoffen kann das Bindematerial aus unterschiedlichen Matrix-System bestehen. Die Fasern sind meistens aus:
Wir fertigen mittels Prepreg-Autoklav-Technologie u.a.
Gerne beraten wir Sie zu Ihrem Projekt!