Weihnachten ist ja bekanntlich die schönste Zeit des Jahres und wir von der Hintsteiner Group haben uns das natürlich wieder zum Anlass genommen, um kreativ zu werden. Daher arbeiteten unsere Konstrukteure, Fräser und Laminierer in den letzten Tagen zusätzlich fleißig an der Umsetzung unserer innovativen und authentischen Weihnachtsideen. Die Ergebnisse daraus werden wie jedes Jahr wieder im Zuge unseres Weihnachts-Gewinnspiels verlost.
Mit von der Partie ist unser einzigartiger Weihnachtsbaum aus Carbon. Zusätzlich wurde für das Gewinnspiel auch erstmals eine Christbaumkugel aus Carbon in Stealth-Optik (ähnlich wie das Design unseres Flagships) entworfen und gefertigt. Über den Button am Ende dieses Beitrags kann man an unserem Weihnachts-Special teilnehmen (Ende des Gewinnspiels: 09.12.2021, 23.59 Uhr). GOOD LUCK!
Inhaltsverzeichnis:
Der Weihnachtsbaum aus Carbon
Ziel der Fertigung unserer Weihnachtsgeschenke war es, einen Auszug unserer eingesetzten Technologien in einem nicht technischen Zusammenhang zu präsentieren. So wurde unser Christbaum in der Sandwichbauweise gefertigt. Sandwichelemente gehören zu den wichtigsten Verbundstrukturen im Leichtbau. Eine solche Platte besteht prinzipiell aus einem inneren Kern, mit geringer Dichte, welcher von zwei steifen und festen Außenschichten eingeschlossen ist. Dadurch soll bei praktischen Anwendungen die Erhöhung der Biegesteifigkeit durch Querschnittserhöhung, aber trotzdem gering bleibenden Gewicht, ermöglicht werden. Im Falle unseres Christbaums sind die Deckschichten aus Sichtcarbon und der Kern des Sandwichaufbaus aus einem PMI-Schaum. Eingesetzt werden solche Strukturen in der Luftfahrt, dem Rennsport und industriellen Anwendungsbereichen.
Die Christbaumkugel aus Carbon
Bei der Christbaumkugel haben wir auf innovative Werkzeugbauverfahren für die Faserverbundverarbeitung gesetzt. So haben wir mit Hilfe von Rapid-Tooling durch 3D-Druck schnell und unkompliziert Formen produzieren können, anhand welcher die Fertigung der Christbaumkugeln effizient und wirtschaftlich gestaltet werden konnte. Dieses Verfahren bietet eine kostengünstige und dabei extrem flexible Prozessfolge, welche es ermöglicht innovative Faserverbundbauteile innerhalb kürzester Zeit auf Basis von CAD-Modellen herzustellen. Anwendung findet diese Verfahren vor allem im Prototypen- und Kleinserienbau.

Wir wünschen Frohe Weihnachten und viel Glück bei unserem Gewinnspiel
ADVENT, ADVENT EIN LICHTLEIN BRENNT! Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier und schon steht unser Carbon-Weihnachtsbaum vor Ihrer Tür!
Zur Verlosung stehen am 10.09.2021 zwei Weihnachtsbäume und drei Christbaumkugeln. Zur Teilnahme am Gewinnspiel, einfach nur auf den Button unten klicken und ganz flott Ihren Namen eintippen. Wir wünschen viel Glück wie auch ein schönes & erholsames Fest mit Ihren Liebsten!
Comments